• home
  • idee
  • leistung
  • erfahrung
  • portrait
  • anblick
  • text
  • termine
  • links
  • kontakt
  • impressum
  • datenschutz

Portrait

Meine Kurzbiographie kann hier heruntergeladen werden.


TÜBINGEN
Nachdem es meine Gesprächsreihe "Schoog im Dialog" seit vielen Jahren auch in Tübingen und Reutlingen gibt, hat die Journalistin Katharina Kress folgendes Interview mit mir geführt
IHK-Magazin für Reutlingen, Tübingen und Zollernalb.
Und diesen Artikel schrieb die Journalistin Anna Schorn über mich in einem Frauenmagazin.


BADEN-BADEN UND STUTTGART
Zum ARD Buffet kam nach kurzer Zeit nicht nur die Mitgliedschaft im Rateteam "Ich trage einen großen Namen" sondern auch die Moderation der täglichen "Landesschau" im dritten Fernsehprogramm des SWR dazu, ein einstündiges, tagesaktuelles Magazin.Und weil Kultur in Baden-Württemberg sehr vielfältig ist, aber nirgendwo in ihrer ganzen Fülle abgebildet war, wurde Ende 2006 eine eigene Kultursendung aus der Taufe gehoben, die "Landesschau-Kultur",die immer Samstags das kulturelle Leben dieses Landes präsentierte. Das SWR Magazin "Doppelpfeil" veröffentlichte dazu ein Portrait.


BADEN-BADEN
Neben der Moderation des Nachrichtenmagazins "Landesschau-Journal" präsentierte ich ab 2000 das tägliche Nachmittagsmagazin des SWR "Kaffee oder Tee", später 2001 wechselte ich dann zum ARD-Buffet ins erste Fernsehprogramm. Das monatlich erscheinende Begleitheft des ARD-Buffets berichtet aus den Redaktionen und über die Macher dieses täglichen Servicemagazins.
Eine "Homestory" aus dem Jahre 2006.


FREIBURG, BADEN-BADEN UND STUTTGART
Nach dem Theater und der Geburt von Sohn Fabian begann ich in Freiburg beim Hörfunk, dem damaligen SWF. Im Sender kamen bald Radiomoderationen für landespolitische Sendungen, Interview-Reihen und für die Frühsendung, das "Morgenradio" in SWF 1 von 5.00 Uhr bis 8.00 (!) dazu - sowie die Geburt unserer Tochter Florentine. 1995 ergab sich die Möglichkeit zum Fernsehen zu gehen, das ARD-Sonntagsmagazin, ein Kulturmagazin am Sonntagmorgen mit illustren Gästen live aus Baden-Baden, markierte den Start für viele Jahre Moderationsarbeit vor der Kamera. 1997 dann in Stuttgart als "Anchorwoman" das Nachrichtenmagazin des SWF/SWR "Landesschau-Journal".
Dazu ein Artikel in der "Badischen Zeitung".


BASEL
Nach ersten Erfahrungen bei Claus Peymann am Schauspiel Bochum 1983/84 und einem Internationalen Festival für Kinder- und Jugendtheater am "Theater der Jugend" in München begann ich im Sommer 1985 als Dramaturgin und Referentin für Öffentlichkeitsarbeit am Basler Stadttheater. Das Kunst- und Kaffeehausmagazin "Creme" brachte zum Engagementsstart dieses Interview.


© 2011-2025 Bernadette Schoog